Ensemble

Das collegium vocale Stuttgart wurde im Jahr 2022 gegründet und steht unter der Leitung des Stuttgarter Chorleiters Sebastian Herrmann. Die Mitglieder des Ensembles sind junge Musikstudierende und Sänger:innen aus ganz Deutschland. Diese lernten sich u.a. in Chören, wie dem Deutschen Jugendkammerchor, dem Bundesjugendchor, dem Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart oder dem Kammerchor Stuttgart kennen.

Das collegium vocale Stuttgart versammelt aus ganz Deutschland Sänger:innen in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart, um dort Chormusik auf professionellem Niveau zu erarbeiten und aufzuführen. Das neugegründete Ensemble möchte jährlich ein Projekt im Raum Stuttgart realisieren. Während der Corona-Pandemie ist es wichtiger denn je geworden, dass sich Musiker:innen ein Netzwerk aufbauen, in dem sie sich gegenseitig künstlerisch und sozial unterstützen, austauschen und inspirieren können. Das collegium vocale Stuttgart versteht sich als eine solches Netzwerk durch das ein deutschlandweiter Austausch zwischen jungen Menschen gelingen kann.

Das Repertoire des collegium vocale Stuttgart konzentriert sich überwiegend auf a cappella-Literatur aller Epochen und hat den Anspruch mit einer neugierigen Haltung und kreativen Konzepten Vokalmusik aller Art in verschiedenen Besetzungen in spannende Kontexte zu setzen.

Das erste Programm des collegium vocale Stuttgart im Jahr 2022 widmete sich unter dem Titel „Utopie Chorklang“ dem Thema musikalische Bearbeitung und Transkription.